Page 7 - Horgener Woche - KW 38 - 2022
P. 7
DIENSTAG, 20. SEPTEMBER 2022 SEITE 7
Eine Kunstmesse für Zürich ANZEIGE
Zürich wird zur Kunststadt.
Mit dem «Art Salon Zürich»
erhält Zürich eine neue Bühne
für Künstler/innen und Gale-
rien. 30 nationale und inter-
nationale Galerien zeigen
Gemälde, Fotografien, Skulp-
turen und Objekte. Dabei steht
die Gegenwartskunst, mehr-
heitlich nach 1960, im Fo-
kus. Moderne, spannende und Fast 700 neue Studierende
sammlungswürdige zeitgenös-
sische Kunst. Ausgestellt wer-
den vom 28. September bis 2. an der ZHAW in Wädenswil
Oktober 2022 insbesondere
Schweizer Künstler/innen. Insgesamt 528 neue Bachelorstudierende aus der ganzen
Schweiz haben Mitte September an der ZHAW in Wädenswil
Die Initianten, Messeunterneh- ihre Einführungswoche begonnen. Diese sogenannte «Startwo-
mer Sven Eisenhut und Gale- che» am Departement Life Sciences und Facility Management
rist und Kurator Fabian J. Wal- bildet vor dem offiziellen Semesterbeginn den Einstieg in das
ter, wollen mit dem «Art Salon Studium in verschiedenen Fachrichtungen.
Zürich» eine neue Bühne für Bild: Art Salon Zürich
den Schweizer Kunstmarkt Die erste Ausgabe des «Art Salon Zürich» findet vom 28. September bis 2. Ok-
schaffen und eingespielte tober 2022 auf dem Areal der SBB in Zürich Altstetten statt.
Kunstdogmas und fixe Struktu-
ren durchbrechen. «Wir setzen gabe des «Art Salon Zürich»
uns bewusst einem fairen Wett- findet vom 28. September bis
bewerb aus und wollen junger 2. Oktober 2022 auf dem Areal
Kunst und noch wenig bekann- der SBB in Zürich Altstetten
ten Positionen eine Plattform statt. Der ideale Standort für
geben», erläutert Kurator Fa- die Kunstmesse ist Programm.
bian J. Walter. «Triebkraft der Denn der Gleisraum zwischen
Ausstellung sind die Passion, Hauptbahnhof und Altstetten
Dynamik und Kreativität der zählt zu den letzten bedeuten-
Kunstschaffenden». Angespro- den Entwicklungsgebieten der
chen werden ein junges, auf- Stadt Zürich. Bild: pixabay
geschlossenes Publikum und Die ZHAW Wädenswil hat im neuen Semester rund 700 neue Studierende be-
zugleich die gesamte Kunst- Von Art Leasing bis NFT kommen.
Community. Denn Kunst soll 30 Galerien zeigen ein breites
nicht dem Establishment vor- Spektrum von 300 Künstler/ Insgesamt 528 angehende Ba- nostik ist eine Kooperation mit
behalten sein, sondern eine innen. Darunter die Zürcher Bild: zVg chelor konnten Departements- dem ZHAW-Departement Ge-
breite, interessierte Commu- Havana Galerie, die hand- Target Wall in der Galerie Robert direktor Urs Hilber und seine sundheit und vereint hohe na-
nity ansprechen. Die erste Aus- werkliche Arbeiten in inter- Dees & Galereie Jürgen Paas. Stellvertreterin Diyana Pe- turwissenschaftlich-technische
trova, Leiterin Stab Bildung, Ansprüche mit den Denk- und
national zeitgenössischen Forschung und Ressourcen, am Handlungsweisen eines Ge-
Kontext stellt. Oder das Kunst- ZHAW-Departement Life Scien- sundheitsberufes. Studierende
forum Solothurn, welches na- ces und Facility Management in lernen die nötigen Kompeten-
tional wie rund um den Globus Wädenswil begrüssen. Am meis- zen, um zentrale Funktionen
als Hochburg der keramischen ten Teilnehmende verzeichnet im medizinischen Labor, in der
Kunst gilt. Die Galerie Soon der Studiengang Umweltinge- biomedizinischen Forschung
Zürich stellt Allerneuestes aus nieurwesen mit 155 Neueintrit- oder in der biomedizinischen
dem progressiven NFT-Bereich ten, gefolgt von der Studien- Diagnostik zu übernehmen.
aus, während Philipp Kehl mit richtung Facility Management
seiner renommierten Zürcher mit 82 Teilnehmenden sowie Zwei neue Masterstudien-
Bildhalle präsent sein wird. dem neuen Studiengang Biome- gänge in den Bereichen Real
Und Art Leasing Zürich zeigt dizinische Labordiagnostik mit Estate Management und Food
neue Wege im Kunstmarkt mit 78 Studienneulingen. Die Start- Entrepeneurship
der Vernetzung von Kunstex- woche erleichtert den Erstse- Ebenfalls diesen Herbst star-
pertise mit Finanz-, Rechts- mestrigen den Einstieg ins Ba- tet der neue Masterstudiengang
und Logistikkompetenz. chelorstudium, sei es bezüglich Real Estate & Facility Manage-
pd technischer und administrati- ment. Dazu wurde der bisherige
Bild: zVg
ver Fragen, der Orientierung auf Master in Facility Management
Havana Galerie: Carlos Estévez und Campo magnético. www.artsalonzurich.com dem Campus oder dem gewähl- mit zusätzlicher Expertise aus
ten Studiengang. Sie wird auch dem Bereich Banking und Fi-
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2022 dieses Jahr zum Teil online nance weiterentwickelt, dies
durchgeführt. Nebst den Bache-
in Kooperation mit der ZHAW-
lorstudierenden verzeichnet School of Management and Law
Gemäss den Erhebungen des auf 9’761. Im Vergleich zum nat. Gegenüber der Vorjahres- das Departement Life Sciences (SML). Die Studierenden qua-
Staatssekretariats für Wirt- Vorjahresmonat entspricht dies periode sank diese Zahl damit und Facility Management auch lifizieren sich für strategische
schaft (SECO) waren Ende einem Rückgang um 4’040 Per- um 53'021 Personen (-24,7%). 145 neue Masterstudierende. Führungspositionen im Immo-
August 2022 91'372 Arbeits- sonen (-29,3%). bilien- und Facility Manage-
lose bei den Regionalen Gemeldete offene Stellen Zwei neue Bachelorstudien- ment.
Arbeitsvermittlungszentren Arbeitslose 50–64 Jahre im August 2022 gänge decken aktuelle Bran-
(RAV) eingeschrieben, 102 im August 2022 Auf den 1. Juli 2018 wurde chenbedürfnisse ab Bereits im Frühlingssemester
weniger als im Vormonat. Die Die Anzahl der Arbeitslosen 50 die Stellenmeldepflicht für Be- Zwei neue Bachelorangebote 2022 gestartet ist der neue Mas-
Arbeitslosenquote verharrte bis 64 Jahre verringerte sich rufsarten mit einer Arbeitslo- kommen ab diesem Herbst terstudiengang «Preneurship for
bei 2,0% im Berichtsmonat. um 743 Personen (-2,6%) auf senquote von mindestens 8% hinzu: Der schweizweit einzig- Regenerative Food Systems». Es
Gegenüber dem Vorjahres- 27'566. Im Vergleich zum Vor- schweizweit eingeführt, seit 1. artige Studiengang Applied Di- geht dabei besonders um die so-
monat verringerte sich die jahresmonat entspricht dies Januar 2020 gilt ein Schwel- gital Life Sciences schliesst eine zio-ökonomischen Aspekte und
Arbeitslosigkeit um 34'983 einer Abnahme um 10'461 Per- lenwert von 5%. Die Zahl der Lücke an der Schnittstelle von die Verknüpfung verschiedener
Personen (-27,7%). sonen (-27,5%). bei den RAV gemeldeten offe- Life Sciences und Datenwissen- Fachbereiche wie Lebensmittel-
nen Stellen erhöhte sich im Au- schaften. Zur Wahl stehen drei technologie und Ökonomie. Die
Jugendarbeitslosigkeit Stellensuchende gust um 258 auf 68'262 Stellen. Vertiefungen: Digital Health, Di- Studierenden sollen sich zu ver-
im August 2022 im August 2022 Von den 68'262 Stellen unter- gital Labs and Production so- netzt denkenden und handeln-
Die Jugendarbeitslosigkeit (15- Insgesamt wurden 161'394 lagen 54'604 Stellen der Melde- wie Digital Environment. Der den Preneurinnen und Preneu-
bis 24-Jährige) erhöhte sich Stellensuchende registriert, pflicht. neue Bachelorstudiengang in ren entwickeln.
um 1’672 Personen (+20,7%) 1'921 weniger als im Vormo- pd Biomedizinischer Labordiag- pd