Page 13 - Bülacher Woche - KW 45 - 2024
P. 13
DIENSTAG, 5. NOVEMBER 2024 SEITE 13
Herbstkonzert in der Tonhalle
mit Maria Solozobova Plädoyer für KMU und Gewerbe
Maria Solozobova-Neuen- Verkehr: Engpässe beseitigen!
schwander ist bekannt für
ihre phänomenale Geigen-
kunst. Die international gefei- Kennen Sie das? Sie fahren fig durch die Dörfer neben der
erte Violinistin tritt am nächs- auf der Autobahn und plötz- Autobahn. Geht er wieder aus
ten «Classical Highlights» lich: Rote Bremslichter, star- den Dörfern zurück auf die
Konzert unter dem Titel kes Abbremsen – Stau! Fast Autobahn, bleibt das Verkehrs-
«Herbstkonzert – Masterinter- alle von uns können ein Lied aufkommen gleich. Der Verkehr
preten Opus 39» am Dienstag, davon singen – sei es, weil sie fliesst wieder dort, wo er hinge-
26. November 2024, um 19.30 schon selber einmal in einem hört, und in den Dörfern steigen
Uhr, im grossen Saal in der grösseren Stau stecken ge- Lebensqualität und Verkehrssi-
Tonhalle Zürich mit einer Top- blieben sind oder auf gewis- cherheit.
Besetzung auf. Dabei spielt sie sen Strecken regelmässig nur Kulturland schonen, die Lärm-
mit dem Solisten Milo Ferraz- mühsam vorankommen, sei Die Beseitigung der Engpässe belastung senken und die Sa-
zini und dem Thüringen Phil- Bild: zVg es, weil sie auch schon einmal auf den Nationalstrassen ist nierungsfähigkeit und Unter-
harmonie Gotha-Eisenach Die Star-Geigerin Maria Solozobova auf einen Bus warten muss- auch für das Gewerbe wichtig. haltbarkeit der bestehenden
unter dem Dirigenten Ivan spielt auf der ganzen Welt. Sie ist am ten, der wegen Stau Verspä- Unsere Unternehmen sind auf Verkehrsinfrastruktur ermögli-
Rudin. Gespielt werden Werke 26. November in der Tonhalle Zürich tung hatte. 2023 gab es in der eine funktionierende und effizi- chen.
von Tschaikowski. zu hören. Schweiz total 48'000 Stunden ente Verkehrsinfrastruktur an-
Stau – wesentlich mehr als in gewiesen. Über die National- Mit der Beseitigung von Eng-
Mit Tschaikowski steht der wohl Maria Solozobova ist ein Phä- den Vorjahren. strassen fliessen über 70% (!) pässen wird der «stop-and-go»
bedeutendste russische Kompo- nomen unter den Violinsolis- des Güterverkehrs und über Verkehr auf Autobahnen redu-
nist im Zentrum des Konzer- ten, sie weiss ihr Temperament Unser Autobahnnetz wurde 40% des Individualverkehrs, ziert. Dadurch kommt es zu
tes, welches einige Höhepunkte wunderbar mit ihrer atembe- in den 60-er Jahren des letz- obschon sie weniger als 3% weniger Unfällen und zu weni-
aus dem Schaffen des Allroun- raubenden Technik zu kom- ten Jahrhunderts konzipiert. des gesamten Strassen-Net- ger CO2-Ausstoss resp. (bei e-
ders bietet. Aus seiner popu- binieren. Aus Tschaikowskis Es braucht deshalb regelmäs- zes ausmachen. Autobahnen Autos) zu weniger Stromver-
lärsten Oper «Eugen Onegin» sechs Sinfonien ragt die «Pa- sig Anpassungen an die Ver- sind damit eigentliche «Schlag- brauch.
erklingt die Polonaise und lässt thétique» heraus. Die Thürin- kehrsentwicklung. Mit dem adern der Wirtschaft». Umso
uns im Geiste tanzen. Die Varia- ger Philharmonie Gotha-Eise- Ausbauschritt 2023 hat das wichtiger sind ihr regelmässi- Auch in finanzieller Hinsicht
tionen über ein Rokoko-Thema nach trifft unter Ivan Rudin die Bundesparlament die gezielte ger Unterhalt und die Beseiti- spricht alles für ein Ja zur Si-
sind Tschaikowskis eigentliches pathetisch schwelgende Tschai- Beseitigung von sechs Eng- gung von Engpässen. cherung der Nationalstrassen:
Cello-Konzert. Wobei Milo Fer- kowski-Geste, überzeugt mit pässen beschlossen, die sich Denn die Bauprojekte sind be-
razzinis Celloton im schöns- durchsichtigem Klang, aber vom Genfersee bis in die Ost- Auch für unsere Landwirtschaft reits bezahlt – von den Auto-
ten Legato singt und schwingt. auch mit Wucht und Wärme. schweiz verteilen. Weil Um- sind die Nationalstrassen wich- fahrerinnen und Autofahrern
Den Gipfel dieses Tschaikowski- Tschaikowski at his best! pd weltverbände dagegen das tig, zum Beispiel bei der Zulie- über den Nationalstrassen-
Abends erklimmt man unwei- Referendum ergriffen haben, ferung von Futtermittel oder für und Agglomerationsverkehrs-
gerlich mit dem Violinkonzert: www.classicalhighlights.ch werden wir am 24. November den Abtransport von Lebens- fonds (NAF). Davon profitieren
darüber abstimmen. mitteln zu den Konsumentin- auch Personen, die nicht Auto
Angebot 40 % Rabatt nen und Konsumenten. Nur fahren. Bei der kommenden
Die Gegner dieser Projekte ar- wenn der Verkehr fliesst, kom- Volksabstimmung geht es letzt-
1. Kategorie 99 Franken anstatt 165 Franken Tickets gumentieren, mehr Strassen men Frischprodukte rechtzei- lich darum, dass wir unser Ver-
2. Kategorie 81 Franken anstatt 135 Franken Tickets würden zu mehr Verkehr führen. tig in die Läden und ziehen sich kehrssystem als Ganzes weiter-
3. Kategorie 60 Franken anstatt 100 Franken Tickets
4. Kategorie 33 Franken anstatt 55 Franken Tickets Dabei übersehen sie, dass die Tiertransporte nicht unnötig in entwickeln. Deshalb stimme ich
Vorlage gar keine neuen Stras- die Länge. am 24. November mit Überzeu-
Rabattcode AG2CHM88 sen vorsieht, sondern die ge- gung Ja für eine Schweiz, die
Vorverkauf: zielte Beseitigung von Engpäs- Bei der Hälfte der sechs Pro- vorankommt!
ticketino.com; Zürich Tourismus im HB und jede CH-Poststelle; Mail sen auf bestehenden Strecken. jekte, gegen welche das Refe-
an info@classicalhighlights.ch* oder Telefon 0900 441 441** Damit wird auch der Ausweich- rendum ergriffen wurde, geht Urs Furrer
Max. 6 vergünstigte Tickets / * Versand elektronisch mit Rechnung, CHF 5.00 verkehr bekämpft. Denn wenn es um Tunnels. Diese und die Direktor Schweizerischer
Bearbeitungsgebühr pro Bestellung / ** Ticketino Callcenter, CHF 1.00 pro es auf der Autobahn klemmt, weiteren Teilprojekte werden Gewerbeverband sgv
Minute ergiesst sich der Verkehr häu- Ortschaften entlasten, das
IN EIGENER SACHE – SCHWEIZ IM FOKUS
Markus Ritter – sein Beruf ist seine Berufung
Gedreht auf dem Hof von ein Engagement in der Ge- geht nicht nur um harte kör-
Markus Ritter: «Schweiz meinschaft und Gesellschaft perliche Arbeit. Es geht eben
im Fokus» ist einmal ganz selbstverständlich sind. auch um intellektuelle An-
privat beim Bauernpräsi- strengung und um Unterneh-
dent und Mitte-Nationalrat. Genauso selbstverständlich ist mergeist.
Seine persönliche Lebensge- es, dass man als Bauer im Ein-
schichte zeigt, wie innerlich klang mit der Natur lebt. Ob in Die dritte «Schweiz im Fokus»
verbunden er mit seinem Be- der Bewirtschaftung des Lan- Sendung mit Markus Ritter bie-
ruf, seiner Familie und der des und der Tiere oder bei Bau- tet einen einzigartigen Einblick
Natur ist. projekten: der Bauer kann die in das Leben eines der bedeu-
Natur nützen und schützen. tendsten Politiker der Schweiz,
Markus Ritter ist einer der nähert sich ihm persönlich an
bedeutendsten Politiker der Die Moderatorin lässt aber und zeigt, dass er immer au-
Schweiz. Seine Authentizität nicht locker. Sie will es genauer thentisch bleibt.
ist sein Kapital. Denn zu Hause wissen. Was macht eigentlich
ist er nicht anders als in Bun- Bild: zVg ein Bauer? Oder ist es so, wie Henrique Schneider
desbern. Moderatorin Stepha- Ganz privat: Markus Ritter zeigt sich als verantwortungsvollen Landwirt. einige es sich vorstellen, dass
nie Gartenmann führte bereits nach 9 Uhr morgens nur noch
zwei Gespräche mit Markus fühlen. Also ging sie nach Alt- Engagement im Milizsystem «Kafi Schnaps» auf dem Pro-
Ritter. Diese fanden jeweils im stätten im Kanton St. Gallen, sieht er als ganz selbstver- gramm steht? Markus Ritter
Bundeshaus in Bern statt. um den Bauernpräsidenten ständlichen Teil seines Le- tischt diese Stereotype einfach
auf seinem Hof zu intervie- bens an. So erzählt der Bauer ab. Der Bauer ist ein Unterneh- Zu sehen ist die Sendung
Dieses Mal wollte die fra- wen. Und siehe da: Er bleibt und Mitte Nationalrat frisch mer. Er muss sich um die Pro- «Schweiz im Fokus» auf
gende, ja bohrende Moderato- sich selbst treu. Denn sein von der Leber: Für ihn und duktivität und um die Effekti- schweizimfokus.tv
rin Ritter privat auf den Zahn Beruf ist seine Berufung. Das seine Familie ist klar, dass vität seines Hofs kümmern. Es