Page 13 - Bülacher Woche - KW 38 - 2022
P. 13
DIENSTAG, 20. SEPTEMBER 2022 SEITE 13
«Von der Chancengleichheit Schoop
noch weit entfernt!» Unsere Freiheit gegen
den Woke-Wahnsinn verteidigen
Nicole Brandes gab ihre Kar- Ich wollte einfach etwas tun!
riere auf, um ihrem Herzens- Ich treffe so viele grossartige Winnetou-Bücher werden ein-
ziel zu folgen: Menschen zu Menschen, die feststecken, weil gestampft. Weisse Musiker
ihrem Traum zu verhelfen sie sich nicht trauen. Vor allem mit Dreadlocks werden von
und dabei ein Weltklasse- Frauen. Ich will sie ermutigen der Bühne geholt. Dies alles
Coach zu sein. In ihrem ihre Geduld über Bord zu wer- im Namen der «Wokeness» –
neuen Buch «Weiblich, wild & fen und sich in ihre Grösse zu einer gefährlichen Modebewe-
weise» zeichnet sie kraftvolle stürzen. Weil das nicht nur sie gung, die unsere freiheitlichen
Wege zu einem selbsterfüllten erfolgreicher und glücklicher Werte bedroht.
Leben auf. macht, sondern auch das Um-
feld. Ich will, dass sie realisie- «Woke» ist das Wort der Stunde,
Frauen werden Bundeskanz- ren, dass sie alles (und mehr) oder besser: das Unwort der
lerin, stehen an der Spitze haben, was es braucht um jetzt Stunde. Bis vor kurzem wussten
der Europäischen Zentral- und in der Zukunft mehr zu er- wohl nur die wenigsten, was der
bank oder führen internatio- wirken. Ich hatte nichts und Begriff bedeutet. Heute ist er in
nale Konzerne. Haben Frauen trotzdem darf ich dieses un- aller Munde. Entstanden ist er in Dr. Adrian Schoop ist Unter-
es nun geschafft, oder gibt es glaublich privilegierte Leben le- Amerika und meint ein «erwach- nehmer und FDP-Grossrat.
Ihrer Meinung nach noch im- Bilder: zVg ben. Ich will zeigen: Wenn ich tes» Bewusstsein für (angeblich)
mer keine wirkliche Chancen- Nicole Brandes: «Gute Persönlich- das kann, dann können es an- unsoziale Zustände und für Ras-
gleichheit? keitsentwicklung ist vor allem eines: dere erst recht. sismus. Längst ist daraus aber Cancel Culture
Nicole Brandes: Frauen be- ein vorwärts gerichteter Prozess, bei mehr geworden: Unter dem Vor- auf dem Vormarsch
kommen immer mehr Ein- dem Stärken freigesetzt werden.» Es gibt verschiedenste «Mut- wand der «Wokeness» gehen Der jüngste Schrei im Woke-Uni-
fluss. Aber noch viel zu lang- mach-Bücher» für Frauen. Was militante linke Minderheiten ge- versum ist der Vorwurf der «kul-
sam. Gesellschaftliche Um- Den Wunsch ein Leben selbst- ist anders in Ihrem Buch? Wel- gen alles vor, was ihnen ideolo- turellen Aneignung». Er traf so-
schwänge dauern. Und von der bestimmt zu führen, haben ja chen konkreten Nutzen haben gisch nicht in den Kram passt. gar die bekannte Komikerin Na-
Chancengleichheit sind wir auch Männer. Wie erleben Sie in Ihre Leserinnen? Dabei argumentieren sie gerne deschkin (vom Duo Ursus und
noch weit entfernt. Deswegen Ihrer Beraterpraxis die unter- Jeder hat seine Geschichte und damit, dass irgendwelche «Ge- Nadeschkin), weil sie bei ihren
sollen Frauen nicht auf Chan- schiedliche Herangehensweise die ist einzigartig. Woher Men- fühle» von irgendjemandem ver- Auftritten eine Perücke trägt.
cen warten, sondern selbst der (Lebens-)Sinnfindung bei schen sich Mut holen, um sich letzt würden. Man spricht in diesem Zusam-
Chance sein. Männern und Frauen? Oder gibt auf sich selbst einzulassen und menhang auch von der «Cancel
es vielleicht gar keine gravie- die eigenen Dinge anzupacken Fanatischer Gefühlsterror Culture»: Damit ist das Aus-
Sie haben eine aufsehenerre- renden Unterschiede? und zum Besseren zu wenden, Als die Band «Lauwarm» in ei- schliessen und «Auslöschen»
gende Berufskarriere erlebt, Hier geht es nicht um Unter- spielt keine Rolle. Luft nach ner linksalternativen Berner Beiz von unliebsamen Meinungen,
haben mit den erfolgreichsten schiede. Der Drang weiterzu- oben gibt es immer. Wenn mein mitten im Konzert von der Bühne Personen und Organisationen
Menschen der Welt zusammen- kommen ist zutiefst mensch- Buch eine Inspirationsquelle geholt wurde, wurde dies damit gemeint. Längst greifen die mo-
gearbeitet, nicht zuletzt für Kö- lich. Wann das wie und aus wel- dafür ist, dann hat es seinen begründet, einigen Zuschauern dernen Zensoren auch in histo-
nigin Silvia von Schweden. Dann chem Grund stattfinden soll, Zweck erfüllt. sei es «unwohl» gewesen, weil rische Werke ein – so darf etwa
haben Sie einen klaren Schnitt ist individuell. Wenn wir über- ein weisser Musiker Dreadlocks Astrid Lindgrens «Negerkönig»
unternommen und sich neu haupt von Unterschieden spre- trug. Dasselbe passierte, als der nicht mehr so heissen, wie ihn
«erfunden». Gab es einen kon- chen wollen, dann ist meine Ravensburger Verlag seine Win- die über alle Zweifel erhabene
kreten Anlass für diese Neu- Beobachtung, dass Männer zu- netou-Kinderbücher vom Markt Autorin dem Sprachgebrauch
ausrichtung als Coachin und rückhaltender als Frauen sind, nahm. Auch er argumentierte, ihrer Zeit entsprechend nannte.
Vortragsrednerin? wenn es um Potentialentfaltung dass die Gefühle nicht genann-
Ja! Ich arbeitete wie verrückt und Persönlichkeitsentwick- ter Dritter verletzt worden seien. Nein zur Gesinnungspolizei
mit der irrigen Vorstellung: je lung geht. – Manche Menschen Die «Neue Zürcher Zeitung» Die Ideologie der Wokeness und
mehr arbeiten desto mehr Er- verwechseln das Thema immer sprach deshalb vom «Gefühls- der Cancel Culture gefährden
folg, desto mehr Glücksgefühl. noch mit Therapie. Oder fürch- terror fanatischer Minderheiten». unsere liberalen Grundwerte.
Ich hatte nach aussen viel er- ten, sie würden stumm geschal- Denn sie greift den Kern unserer
reicht aber irgendwann fühlte tete Verletzungen und Ängste Die Angst vor dem Shitstorm offenen Gesellschaft an, in der
ich mich innerlich leer. Als ich wecken. Gute Persönlichkeits- Tatsächlich müssen wir uns fra- jeder denken und sagen darf,
innerlich völlig auf Grund lief, entwicklung ist vor allem eines: gen, wie es soweit kommen was er will. Die Grenzen des Er-
musste ich die Reissleine zie- ein vorwärts gerichteter Pro- konnte, dass eine so edle und laubten definiert der Rechts-
hen, warf meine Karriere über zess, bei dem Stärken freige- friedliebende Figur wie Winne- staat. Wir brauchen keine selbst-
Bord und ging im wahrsten Sinn setzt werden. tou, die Generationen von Le- ernannte Gesinnungspolizei, die
des Wortes tauchen. Viele Men- sern und Filmzuschauern fas- im Namen von Toleranz und An-
schen investieren Jahre in ihre Gibt es Frauen, die für Sie Vor- ziniert, der (Selbst-)Zensur zum tirassismus selbst intolerant und
Karriere um plötzlich herauszu- bild und Inspiration sind? Wo- Opfer fallen konnte. In Umfra- rassistisch wird.
finden, dass sie das nicht glück- her holen Sie sich persönlich gen zeigt sich, dass die überwie- Was können wir dagegen tun?
lich macht. Erfolgreich zu sein Ihre Energie, um Frauen zu mo- Ihr neues Buch «Weiblich, wild & gende Mehrheit dafür kein Ver- Ich wünschte mir, dass wir wie-
bedeutet ja nicht erfüllt zu sein. tivieren, ihr Potenzial voll zu weise» ist jetzt erhältlich. ständnis hat. Trotzdem gelingt der mehr Mut zur offenen De-
Erfüllung passiert nicht von entfalten? es einer zahlenmässig kleinen, batte haben. Diskutieren wir
selbst. Es gilt, darauf gezielt ein- Energie hole ich nicht, die habe Zum Schluss noch eine sehr aber lautstarken Minderheit, sol- hart, aber fair; leidenschaftlich,
zuzahlen. Nur wie? Hier unter- ich einfach. Natürlich beflügeln persönliche Frage, zugege- chen Druck zu erzeugen, dass aber mit Respekt vor dem An-
stütze ich Menschen, weil sie mich schöne Begegnungen. In- ben. Leben Sie selbst Ihr Le- die Verantwortlichen nachge- dersdenkenden. Wir können
das in die Kraft bringt. spiration ist überall, sei es von ben selbstbewusst und selbst- ben. Die Angst vor einem Shit- über alles diskutieren, auch über
der Frau am Kiosk oder einer bestimmt? Muss man nicht ein- storm beeinflusst zunehmend den edlen Winnetou und über
Was ist Ihre wichtigste Empfeh- berühmten Persönlichkeit, die fach auch manchmal Kompro- das Handeln von Politikern und die Filzlocken von Musikern.
lung für Frauen, die sowohl be- wahrhaftig ist. Ich mag Men- misse machen? Unternehmen. Aber das darf nicht dazu führen,
ruflich, als auch privat selbst- schen, die bei sich sind, die Ja natürlich, mit Herz und Seele. Einen weiteren Grund dafür, dass wir unsere Kultur beschnei-
bewusst und selbsterfüllt leben Rückgrat haben, die nie aufge- Sonst könnte ich das ja nicht dass sich der Woke-Wahnsinn den und unliebsame Meinungen
wollen? ben, erst recht nicht im Gegen- vermitteln. Das ist manchmal derart verbreitet, sehe ich darin, und Personen «canceln», also
Nicht in die Ausbildungsfalle wind; die an das Gute glauben, einfacher und manchmal an- dass gerade in kulturellen Orga- löschen. Dieses Wort sagt ei-
zu tappen! Viele machen eine die bereit sind vermeintlich spruchsvoller. Seit ich mein Le- nisationen selbst viele Linke sit- gentlich alles.
Fortbildung nach der anderen Unmögliches zu tun. Und sol- ben entlang meiner Werte aus- zen, die das Gedankengut der Stehen wir also gemeinsam ein
mit der Hoffnung, dass gäbe che, die ihre Energie fokussie- richte gibt es keine Kompro- Woke-Bewegung teilen. Ironie für eine Kultur der Vielfalt, nicht
ihrer Karriere Schub. Fachli- ren und wissen, worauf es an- misse mehr, sondern bewusste der Geschichte: Betroffen von der Einfalt. Howgh!
che Bildung ist wichtig. Persön- kommt: sich selbst – das kann Entscheidungen. Die eigene Le- der Intoleranz der Woke-Apos-
lichkeitsbildung ist es noch viel man trainieren. bensphilosophie zu entwickeln tel sind darum oft linke Gesin-
mehr. Eine natürliche Autori- mit Vision und Werten, sind da- nungsgenossen – wie die Band-
tät zu werden, entlang der eige- Sie haben ein Buch mit dem Ti- für wichtige Instrumente. Das mitglieder von «Lauwarm» oder
nen Werte zu leben, und das mit tel «Weiblich, wild & weise» ge- führt in dieses gute Gefühl der der österreichische Musiker Ma- Ihre Meinung zu diesem Thema
Authentizität, Selbsttreue und schrieben, das nun in einer ak- inneren Freiheit. Und das wün- rio Parizek, der in Zürich eben- interessiert uns. Schreiben Sie
Durchsetzungskraft ist keine tualisierten Ausgabe neu er- sche ich jeder und jedem. falls wegen seiner Frisur ausge- per Mail an:
Frage der Expertise, sondern scheint. Was hatte Sie dazu in- laden worden war. schoop@schweizerkombi.ch
der emotionalen Reife. spiriert? CR / pd